Osteopathie

Osteopathie geht den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.

Was ist Osteopathie?

Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die zur Diagnose und Therapie die Hände einsetzt. Dies erfolgt auf Basis einer ausführlichen Anamnese und fundierten Kenntnissen der Anatomie und der Physiologie.

Bewegungseinschränkungen und Blockaden in den Strukturen und Geweben des Körpers können zu Beschwerden und langfristig zu Krankheit führen.

Ziel einer osteopathischen Behandlung ist Bewegungseinschränkungen in unterschiedlichen Strukturen und Geweben des Körpers (knöchernes Skelett, Gelenke, Faszien, innere Organe, Nervensystem, Schädel usw.) zu behandeln.

Die Grundprinzipien der Osteopathie sind das Funktionieren des menschlichen Körpers als Einheit, die Fähigkeit des Körpers zur Selbstregulation und Selbstheilung und das Wechselspiel von Struktur und Funktion.

In meiner Praxis biete ich auch Physiotherapie. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Es werden folgende 3 Körpersysteme untersucht und behandelt und im Zusammenhang gesehen:

Strukturelle Osteopathie:

untersucht und behandelt Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder, Faszien, Nerven, Gefäße

Viszerale Osteopathie:

ist die Arbeit an den inneren Organen, deren Funktion und deren umgebendes Gewebe (z.B. bei Verklebungen und Reizungen)

Cranio Sacrale Osteopathie:

beinhaltet das sanfte Arbeiten an Schädelknochen, Wirbelsäule und Kreuzbein

 

Osteopathie Praxis am Bauch unter den Rippen

Anwendungsgebiete

Wo kann Osteopathie hilfreich sein:

  • Beschwerden des Bewegungsapparates
    – akute und chronische Schmerzen z.B. Rücken- und Nackenschmerzen, Gelenksschmerzen, Muskel- und Sehnenbeschwerden
    – nach Unfällen und Operationen
  • Beschwerden der inneren Organe
    – Verdauungsprobleme z.B. Verstopfung, Magenbeschwerden,
    – Atembeschwerden
    – gynäkologische/urogenitale Probleme, z.B. Menstruationsbeschwerden, Wechselbeschwerden, Inkontinenz
    – Probleme nach Operationen
  • Kopfschmerzen, Migräne, Kieferprobleme
  • Narben z.B. Kaiserschnittnarben, Operationsnarben
  • und vieles mehr