Physiotherapie
hat das Ziel optimale Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und verbesserte Lebensqualität wiederherzustellen.
Was ist Physiotherapie?
Physiotherapie arbeitet gezielt mittels aktiver und passiver Techniken daran die Funktion und Bewegungsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen, zu verbessern oder vorbeugend zu erhalten. Das Ziel ist optimale Bewegungsfreiheit, Schmerzfreiheit bzw. Schmerzlinderung, Selbstständigkeit und eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen.
Physiotherapie erweist sich z.B. nach Verletzungen, Unfällen, Operationen und Krankheiten als zielführend, um einen Return zum Alltag, Sport und Beruf zu ermöglichen. Durch unterschiedliche Maßnahmen werden Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer verbessert bzw. erhalten.
In meiner Praxis biete ich auch die ganzheitliche Therapiemethode Osteopathie an.
Anwendungsgebiete
Wo kann Physiotherapie hilfreich sein:
- Wirbelsäulenbeschwerden (Lumbalgie, Cervikalsyndrom, Bandscheibenprobleme)
- Akute und chronische Verletzungen (Sehnen-, Muskelfaser-, Bänderrisse, Zerrungen, Brüche)
- akute und chronische Schmerzen am Bewegungsapparat, Fehlstellungen, Arthrose
- nach orthopädischen Operationen (Hüft- und Kniegelenksendoprothesen, Knieoperationen)
- Beckenbodentraining z.B. bei Blasenschwäche
- Gleichgewichtsprobleme, Sturzhäufigkeit
- Prävention und vieles mehr
