Über mich

Der Beginn meiner beruflichen „Geschichte“ begann mit dem Wunsch mit Menschen zu arbeiten und diesen helfen zu wollen. Dieser Gedanke formte sich in meinem Jugendalter. Das Interesse für Bewegung, Sport, Prävention, Medizin und meine eigene Gesundheit begannen damals in mir zu wachsen.

So begann ich 2003 die Ausbildung zur Physiotherapeutin, welche ich 2006 abgeschlossen habe. Ich bin seit 2014 selbstständig in der freien Praxis tätig.

Aufgrund von eigenen Verletzungen kam ich auch selbst in die Rolle als Patientin, Physiotherapie und auch Osteopathie genießen zu dürfen. Diese Erfahrungen ebneten meinen Weg die Ausbildung zur Osteopathin von 2014-2019 bei der IAO (International Acedemy of Osteopathy) zu absolvieren.

In meiner Arbeit als Physiotherapeutin und Osteopathin spielen meine Hände eine Schlüsselrolle, da ich Sie als Patient/in damit behandle.

Bewegung in der Natur spielt nach wie vor eine große Rolle in meinem Leben. In meiner Freizeit gehe ich regelmäßig meiner Leidenschaft dem Klettern nach. Auch hier spielen meine Hände eine zentrale Rolle im Tun, um die Herausforderungen einer Kletterroute zu lösen.

In meiner Praxis arbeite ich:

  • mit einem großen Repertoire an Behandlungsmethoden
  • individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst
  • werteorientiert
  • mit Respekt und Achtsamkeit
  • und begleite Sie mit Empathie und Engagement durch den Therapieprozess.

Ausbildung und Werdegang

Zusatzausbildungen

Masterlehrgang Gehen Verstehen (Los Angeles)

PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)

Behandlung zentraler Paresen zur Verbesserung der posturalen Kontrolle

Manuelle Therapie (Mulligan)

FDM (Fasziendistorsionsmodell)

Kinesiologisches Taping

Stabilisationstraining der Hals- und Lendenwirbelsäule und Integration des motorischen Lernens

Narben: Das Liedler – Konzept: Lösen von tiefen, postoperativen, peritonealen Verklebungen und Adhäsionen / Teil 1 + 2

Manipulation Structurelle Tissulaire bei David Lachaize

Biodynamische Osteopathie Phase 1

 

Beruflicher Werdegang

Physiotherapeutin seit 2006 (seit 2014 selbstständig in der freien Praxis tätig – Standort Voltagasse 40a/4/12, 1210 Wien)

2020–2024 selbständig im Facharztzentrum Ernstbrunn

2014–2019 Ausbildung zur Osteopathin D.O. (International Academy of Osteopathy (IAO)

2019 externe Lektorin an der FH Wien

2014–2015 externe Lektorin an der Pflegeakademie des Barmherzigen Brüder in Wien

2009–2015 physiotherapeutische Leitung im Landesklinkum Allentsteig

2007–2015 Landesklinikum Allensteig / Neurologische Rehabilitation

2006–2007 Landesklinikum Horn im Bereich der Orthopädie, Traumatologie, Neurologie

2003–2006 Akademie für den physiotherapeutischen Dienst am Kaiser-Franz-Josef-Spital in Wien